Boris

Boris
Borịs,
 
Herrscher:
 
 Bulgarien:  
 1) Borịs I., Fürst (852-889), ✝ 2. 5. 907; nahm 865 als erster bulgarischer Fürst das Christentum (von Byzanz, d. h. der Ostkirche) an und setzte 870 die Errichtung eines Erzbistums durch. Er dehnte sein Reich nach Makedonien und in die altserbischen Gebiete aus; 889 trat er zugunsten seines Sohnes Wladimir zurück und ging in ein Kloster (christlicher Name: Michael). Wegen der heidnischen Politik Wladimirs unternahm er eine Strafexpedition gegen ihn, ließ ihn blenden und übertrug 893 die Herrschaft Simeon I. - Bulgarischer Nationalheiliger (Tag: 15. 5.).
 
 
V. Gjuzelev: Knjaz B. părvi (Sofia 1969).
 
 2) Borịs III., Zar (1918-43), * Sofia 30. 1. 1894, ✝ ebenda 28. 8. 1943, Sohn Ferdinands I. und Maria Luisas von Bourbon-Parma; bestieg nach der Abdankung seines Vaters am 4. 10. 1918 den Thron. Er billigte den Putsch (1923) gegen Ministerpräsident A. Stambolijski. Am 25. 10. 1930 heiratete Boris Prinzessin Giovanna, Tochter König Viktor Emanuels III. von Italien. 1935 setzte er staatsstreichartig die Regierung K. Georgiew ab und baute in den folgenden Jahren eine auf seine Person zugeschnittene Diktatur (»Königsdiktatur«) auf. Außenpolitisch bemühte er sich um eine Annäherung Bulgariens an das nationalsozialistische Deutschland und führte nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sein Land 1941 in den Dreimächtepakt, vermied es aber zugleich, bulgarischen Truppen auf deutscher Seite in den Krieg gegen die UdSSR zu senden.
 
 Russland:  
 3) Borịs Godunọw, Zar, Godunow.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boris — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Boris — est un nom propre qui peut désigner : Sommaire 1 Prénom et patronyme 2 Saints chrétiens 3 Souverains 4 Personnages portant ce patronyme …   Wikipédia en Français

  • Boris I. — Boris I. (Die Ikoneninstrift: „Heiliger Boris, bulgarischer Zar“) Boris I., auch Boris von Bulgarien oder Bogoris genannt (bulg. Борис, Борис Михаил; gr. Βόωρίς oder Βόγορίς; * 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts; † 2. Mai 907 in Bulgarien), Taufname… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris — Saltar a navegación, búsqueda Para la banda japonesa de heavy metal, véase Boris (banda). Boris (Ortografía búlgara moderna: Борис) es un nombre de origen búlgaro, común en Bosnia Herzegovina, Bulgaria, Croacia, República de Macedonia, Montenegro …   Wikipedia Español

  • Boris — Boris …   Википедия

  • Boris — may refer to: *Boris (first name), a common Slavic male given name **(see the article for a list of real and fictional people with the name) **Boris (singer), pseudonym of French singer Philippe Dhondt **Boris Titulaer, Dutch pop singer also… …   Wikipedia

  • Boris I — Saltar a navegación, búsqueda Boris I puede referirse a: Boris I de Bulgaria (¿? 907). Borís Skossyreff (1896 1989), conocido como Boris I de Andorra. Véase también Boris Obtenido de Boris I Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Boris — m Russian: apparently in origin not of Slavonic etymology, but from the Tartar nickname Bogoris ‘small’. It was later, however, taken to be a shortened form of Borislav, composed of the elements bor battle + slav glory. The name was borne in the… …   First names dictionary

  • Boris — Boris, I. Russische Fürsten: 1) B., ältester Sohn Wladimir I., war bei dem Tode seines Vaters 1015 auf einem Zuge gegen die Petschenegen abwesend, daher setzte sich Swatopolk auf den Thron; um keinen Bürgerkrieg zu entzünden, verzichtete B. auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boris — Boris, erster christl. Fürst von Bulgarien, regierte 852 890, starb 907 im Kloster; heilig gesprochen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Boris [2] — Boris und Gljeb, zwei Söhne Wladimirs I. des Heiligen von Kiew, 1015 von ihrem Bruder Swjatopolk ermordet, von der russ. Kirche heilig gesprochen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”